

BRUSA Elektronik AG und STARD entwickeln hochmoderne Antriebsstranglösungen
BRUSA Elektronik AG, der Schweizer Spezialist für EV-Antriebsstrang- und Leistungselektronik, und der österreichische EV-Motorsport-Spezialist STARD heben ihre enge Zusammenarbeit auf die nächste Stufe...


«Bald mehr E-Autos als Verbrenner auf den Strassen»
BRUSA beliefert Hersteller wie BMW, Daimler oder Volkswagen mit diversen Komponenten für Elektrofahrzeuge. VR-Präsident Josef Brusa ist überzeugt, dass in zehn Jahren fast nur noch E-Autos verkauft werden.

Mit der Brusa Elektronik AG klopft Zukunftstechnologie in Buchs an - Baugesuch für Gewerbehaus Fegeren
Die Brusa Elektronik AG wird Mieterin eines Gewerbehauses, das die Lippuner Immobilien AG aus Grabs in Buchs plant. Bis zu 350 Arbeitsplätze sollen dort Platz finden.

BRUSA mit weiterem Standort in Heimsheim bei Stuttgart
Die neue Niederlassung der BRUSA Elektronik AG in Heimsheim unter Leitung von Hartmut Wirth hat ihre Tätigkeit am 1. September 2019 aufgenommen. Mit dem neuen Standort bei Stuttgart setzt der Pionier im Bereich der E-Mobilität...

EVs brauchen Möglichkeiten zum öffentlichen Laden
Das öffentliche Laden hat so seine Tücken: Geht der Energievorrat des Elektrofahrzeugs zu Neige, beginnt die Suche nach den Möglichkeiten der öffentlich zugänglichen „Interimsladung“.

BRUSA steigt ins Geschäft mit BZ-Anwendungen ein
Die Schweizer Firma Brusa Elektronik wird sich künftig zusätzlich auf die Entwicklung von BZ-Anwendungen fokussieren. Diese Entscheidung sei wegen einer erhöhten Nachfrage im Bereich Brennstoffzelle getroffen worden.

Mehr Leistung pro Kilo
Magnetfreie Rotoren, effizientere Kühlung, engere Wicklungen – mit unterschiedlichen technischen Ansätzen versuchen die Motorenentwickler, die Leistungsdichte der elektrischen Maschinen weiter zu erhöhen.

Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen geht nun in Serie
Nach dem erfolgreichen Serienstart mit BMW baut das Schweizer Entwicklerunternehmen Brusa Elektronik seine Aktivitäten in Sachen induktiver Ladung aus. Ein wachsendes Team soll an der drahtlosen Ladetechnologie der nächsten Generati